- Brainstorming – Der Inbegriff der Ideenfindung.
Alles ist erlaubt! Lassen Sie Ihrem Ideensturm freien Lauf. Egal wie unrealistisch oder phantastisch eine Lösung auch klingen mag, sortiert und bewertet wird erst im zweiten Schritt.
- Mindmapping – Assoziatives und vernetztes Strukturieren.
Mindmaps dienen der visuellen Darstellung und Erschließung von Themen und Ideen. Die Darstellung in Diagrammform erlaubt es, Zusammenhänge und Verknüpfungen sichtbar zu machen und Kategorien zu bilden. Ergänzungen, Anmerkungen und Erläuterungen können beliebig hinzugefügt werden.
- Walt-Disney-Methode – Verschiedene Rollen und Blickwinkel einnehmen.
Auf Basis eines Rollenspiels werden neue Perspektiven gewonnen. Träumer (visionär, enthusiastisch), Realist(pragmatisch, praktisch, realistisch), Kritiker (prüfend, fragend) und ggf. Neutraler (beobachtend, beratend, vermittelnd) argumentieren aus ihrer jeweiligen Perspektive.
Ihnen raucht der Schädel, weil die richtige Idee einfach nicht komme möchte. Oder sie sind selbst kreativ geworden und brauchen Unterstützung bei der Umsetzung Ihrer Ideen. Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Termin und wir werfen gemeinsam einen Blick darauf.