Die digitale Welt bietet ein enormes Potenzial für die Unternehmenskommunikation. Soziale Medien sind niederschwellig und demokratisch, sie setzen auf Dialog und Kommunikation. Das sind erst einmal optimale Voraussetzungen, um ernsthaft mit verschiedenen Zielgruppen, mit Kunden und Geschäftspartnern oder mit bestehenden und zukünftigen Mitarbeitern in Kontakt zu treten. Gleichzeitig muss man sich jedoch auch auf neue Regeln und Mechanismen einlassen. Hier fehlt häufig eine umfassende und zielgerichtete Strategie sowie das nötige Know-how. Wie in der klassischen Kommunikation bisher auch, muss ganz klar sein, wen ich ansprechen möchte, über welche Kanäle das gelingen kann, in welcher Tonalität, mit welchen Medien und in welcher Intensität. Was möglicherweise schlagfertig und spontan im Netz daherkommt, ist oft nicht weniger strategisch durchdacht.