Im Content Marketing fließen viele verschiedene Genres zusammen. Das Charmante: Mit wertvollen und kostenlosen Inhalten können Sie Vertrauen aufbauen und so langfristig Kunden gewinnen und an sich binden. Keine platten Werbebotschaften, sondern richtige Inhalte. Denn durch Adblocker und werbefreie Plattformen ist es deutlich schwieriger geworden, dass Werbung da ankommt, wo sie ankommen soll. Kundinnen und Kunden recherchieren im Netz und überlegen sich ganz genau, wo sie kaufen möchten. Das bedeutet, dass Blogs, Social Media Profile, Videos und Co. ein Teil Ihrer Content Marketing Strategie sind. Auf allen Plattformen liegt der Fokus auf dem Storytelling. Das heißt: Sie vermitteln durch eine Geschichte bzw. Information eine zielgerichtete Botschaft. Diese Geschichten können Sie unabhängig vom Format denken. Denn nicht nur der klassische Text, sondern auch Video, Infografik oder Audio können die Geschichte transportieren. Doch Achtung: Die schönste Geschichte ist wertlos, wenn sie niemand sieht, liest oder hört. Deshalb gehört SEO – die Suchmaschinenoptimierung – ebenfalls zum Content Marketing.
Das Witzige ist, dass erst vor wenigen Jahren der Begriff selbst aufkam. Dabei gibt es diese Marketing-Technik schon seit einer gefühlten Ewigkeit. Der Landmaschinenhersteller John Deere gab bereits 1895 eine Zeitschrift heraus, um Landwirte über neue Technologie und Methoden zu informieren und betrieb damit – richtig – Content Marketing.