Neben dem klassischen Targeting gibt es außerdem das Retargeting. Diese Sonderform des Targetings dient dazu, Personen, die auf Ihrer Webseite keinen Kauf abgeschlossen haben, erneut auf einer anderen Seite „abzufangen“ – also im Gedächtnis zu bleiben und Kunden daran zu erinnern, doch bei Ihnen zu kaufen bzw. Ihren Kauf abzuschließen. Aber Achtung: Zu oft und zu aufdringliche Werbung kann dazu führen, dass sie als störend empfunden werden. Dadurch bezwecken Sie mit Ihrer Anzeige genau das Gegenteil und bleiben negativ in Erinnerung.
Sie brauchen Hilfe bei Ihrem Targeting, um erfolgreich Ihre Zielgruppe zu gewinnen? Gerne helfen wir Ihnen dabei! Vereinbaren Sie noch heute ein kostenloses Beratungsgespräch mit uns.