Schneller zur Liquidität – mit der Fastlane von VR Factoring
Für die VR Factoring GmbH haben wir eine klare, schlanke Landingpage entwickelt, die zeigt, wie einfach Factoring sein kann. Ziel war es, potenzielle Kunden direkt abzuholen und die Vorteile – vor allem die schnelle Liquiditätsbeschaffung – verständlich und auf den Punkt zu präsentieren.
Landingpage-Konzeption
Text & Struktur
UX-Optimierung
Der Film zum Unternehmen – persönlich und echt.
Ein Imagefilm, der nicht wirbt, sondern erzählt: über Menschen, Werkstoff, Verantwortung – und darüber, was es bedeutet, Wohnräume sicher und lebenswert zu gestalten. Keine gestellten Szenen, keine überinszenierten Bilder – sondern echte Einblicke in ein Unternehmen mit klarer Haltung.
Klarer Aufbau, direkte Ansprache
Die Fastlane-Landingpage kommt ohne Umwege zur Sache: Kurze Texte, klare Vorteile, schnelle Kontaktmöglichkeit. So findet sich der Nutzer sofort zurecht – egal ob am Desktop oder mobil. Das Design ist schlicht, aber stimmig – angepasst an das Erscheinungsbild von VR Factoring.
Im Fokus stand nicht nur ein modernes Design, sondern vor allem ein reibungsloser Ablauf für Interessenten: informieren, verstehen, Kontakt aufnehmen – ohne viel Drumherum. Durch gezielte Call-to-Actions und ein eingebettetes Kontaktformular wird der Weg vom Klick zur Anfrage deutlich verkürzt.
Fokussiert auf das Wesentliche
So wie VR Factoring für ihre Kunden Prozesse vereinfacht, haben wir das auch mit dieser Landingpage getan. Kein Schnickschnack – nur das, was zählt. Ein gutes Beispiel dafür, wie digitale Kommunikation einfach und effektiv funktionieren kann.
Im Detail
Crossmedial gedacht
Ergänzend zur Landingpage wurde ein Print-Mailing mit interaktivem Schieber entwickelt. Damit lassen sich individuelle Beträge einstellen – und direkt ablesen, wie sich der Liquiditätszufluss durch Factoring verändert. Die klare Botschaft: Wer schneller über Kapital verfügt, kann gezielter handeln – etwa bei Einkaufsverhandlungen oder zur Sicherung von Skonti. Eine smarte Verbindung aus Haptik und Information, die ins Auge fällt und zum Nachdenken anregt.
Mehr Details
Ein gutes Corporate Design funktioniert wie eine Parabelfeder: Es stützt das Unternehmen und verleiht ihm die Flexibilität, sich an neue Herausforderungen anzupassen. So wie die Feder für eine stabile und gleichmäßige Fahrt sorgt, hält das Corporate Design die Marke zusammen und gibt ihr eine klare Richtung, während es gleichzeitig innovativ bleibt.“